Das EUROPARC-Netzwerk
Der EUROPARC-Verband umfasst Tausende von geschützten Gebieten in 40 Ländern und fördert gemeinsame internationale Projekte zur Erhaltung des natürlichen Erbes als gemeinschaftliches Gut. Zu den von EUROPARC geschützten Gebieten gehört auch der Nationalpark Toskanischer Archipel, der sieben Inseln mit einer reichen einheimischen Vegetation umfasst: Pianosa, Capraia, Giannutri, Elba, Giglio, Montecristo und Gorgona. Besonders hervorzuheben ist hier die Insel Elba, ein intimes und seltenes Zusammenspiel von Natur, Kultur und alten Traditionen.
Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus
Die Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus in geschützten Gebieten (CETS) ist eine Maßnahme von EUROPARC zur Verbesserung des Managements des natürlichen Erbes. Es handelt sich um eine internationale Zertifizierung, die einen umfassend umweltbewussten Tourismus fördert. Die Charta basiert auf fünf Prinzipien, die gute Praktiken im nachhaltigen Tourismusmanagement in geschützten Gebieten in Europa definieren. Diese Prinzipien legen die Priorität auf den Schutz des natürlichen Erbes, die Förderung nachhaltiger Entwicklung, die Beteiligung aller Interessengruppen, eine effektive Planung und die kontinuierliche Aufrechterhaltung nachhaltigen Tourismus. Als Instrument zur praktischen Verwaltung skizziert die Charta einen dreistufigen Prozess, der es geschützten Gebieten, den jeweiligen Gemeinden und den beteiligten Unternehmen ermöglicht, beim nachhaltigen Tourismus zusammenzuarbeiten.
Sant'Anna del Volterraio und die CETS
Phase 1 der Europäischen Charta für nachhaltigen Tourismus (CETS) betrifft Destinationen, insbesondere geschützte Gebiete, die als orientiert auf nachhaltiges Tourismusmanagement zertifiziert werden müssen, dank des Beitrags von lokalen Gemeinden und Unternehmen. Der Nationalpark Toskanischer Archipel erhielt 2016 die CETS Phase 1-Anerkennung, die für den Zeitraum 2021-2025 erneuert wurde. Phase 2 der CETS betrifft hingegen die Unterkunftseinrichtungen, die innerhalb eines geschützten Gebiets in Richtung nachhaltigen Tourismus tätig sind. Innerhalb des Nationalparks Toskanischer Archipel wurde das Hotel & Resort Sant'Anna del Volterraio als CETS Phase 2 anerkannt, aufgrund seines Engagements für einen ethischen und umweltbewussten Tourismus. Wir glauben fest an eine nachhaltigere Zukunft für unseren Planeten und haben uns daher mit Begeisterung einem Disziplinar unter der Aufsicht des EUROPARC-Verbandes und von Federparchi angeschlossen. Zu den Maßnahmen, die von unserer Einrichtung ergriffen wurden, gehören unter anderem der Anbau eines kleinen Obstgartens mit ausschließlich elbanischen Exzellenzen, ein Bewässerungssystem über einen Brunnen und der Schutz eines ausgedehnten Parks unberührter Natur.